Am 19. September begann die bundesweite „Woche der Wiederbelebung“. Zum Auftakt lud das Bündnis LEIPZIG DRÜCKT zum Aktionstag unter Schirmherrschaft des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung auf den Augustusplatz ein. Das Cardiac Arrest Center (CAC) des Universitätsklinikums Leipzig war gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, dem Verein „Ich kann Leben retten“, mit dabei und freute sich über viele Besucher:innen, die vor Ort ihre Kenntnisse in Erste Hilfe- und Reanimationsmaßnahmen auffrischen und beim digitalen UKL-Lebensretter-Quiz ihre Kenntnisse überprüfen wollten.
Mit der App „Actionbound“ – kostenlos herunterladbar in den bekannten App-Stores – war das Quiz ganz unkompliziert zugänglich, und die Gewinner konnten sich über Preise freuen. „Wir hoffen, auf diesem spielerischen und multimedialen Weg vor allem auch junge Menschen für das Thema Reanimation zu begeistern und das Wissen rund um lebensrettenden Sofortmaßnahmen zu vermitteln“, erklärte Dr. Alexandra Ramshorn-Zimmer, Notfallmedizinerin am UKL.
Laienreanimation rettet Leben: Jedes Jahr sterben in Deutschland ungefähr 70.000 Menschen an den Folgen eines plötzlichen Herztods. Würden lebensrettende Sofortmaßnahmen durch Ersthelfer:Innen umgehend durchgeführt werden, könnten pro Jahr in Deutschland bis zu 10.000 Menschenleben gerettet werden. Bis der Rettungsdienst eintrifft, vergehen oft die entscheidenden Minuten ungenutzt. Diese Zeit zu überbrücken und mit den Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen, rettet Leben.