Blutbank-Aktion: 660 neue Bäume für Leipzig

Seit rund zwei Jahren unterstützen Blutspender:innen des Universitäts­klinikums Leipzig (UKL) das regionale Baumpflanzungsprojekt „LEIPZIG pflanzt“, indem sie ihre für die Blutspende erhaltene Aufwandsentschädigung diesem guten Zweck überlassen. Anlässlich des am 25. April 2022 stattfindenden Tag des Baumes besuchte Thomas Gärtner vom Projekt „LEIPZIG pflanzt“ die Blutbank am Institut für Transfusionsmedizin (ITM) des UKL und nahm einen symbolischen Spendenscheck über 680 Euro von Prof. Reinhard Henschler, Direktor des ITM, in Empfang. Insgesamt waren bis dahin bereits 2645 Euro zusammengekommen.

Das regionale Baumpflanzungsprojekt entstand aus der Bewegung „Omas for Future Leipzig“, dessen Träger der Verein „Leben im Einklang mit der Natur“ ist. Seit Anfang 2020 setzen sich die Umwelt­schützer:innen aktiv für ein grüneres Leipzig und Umland ein. Ihr ambitioniertes Ziel: 600.000 Bäume zu pflanzen – für jeden Leipziger einen. Thomas Gärtner bedankte sich bei Prof. Reinhard Henschler für den Einsatz der UKL-Blutspender:innen: „Diese kontinuierliche Unterstützung aus der Blutbank wissen wir sehr zu schätzen. Es ist ein langer Weg für uns, über eine halbe Million Bäume in und um Leipzig zu pflanzen. Dass die Blutspender:innen des UKL nun seit über einem Jahr stetig einen Teil dazu beitragen, hilft uns bei der Erreichung unseres Ziels sehr“, sagte er. Mit dem bisher gesammelten Spendengeld in Höhe von rund 2645 Euro durch die UKL-Blutspender:innen könnten etwa 660 Bäume oder ein Waldstück der Größe von 500 Quadratmetern bepflanzt werden, so der Klimaschützer.

„Es ist schön zu sehen, wie vielen unserer Blutspender auch das Thema Umweltschutz wichtig ist“, freute sich auch Prof. Reinhard Henschler, dem das Projekt sehr am Herzen liegt. „Und wir unterstützen das UKL auf seinem Weg zu einem grünen Krankenhaus, das macht uns natürlich auch ein wenig stolz.“

Das zeitlich vorerst unbefristete Blutbank-Projekt „LEIPZIG pflanzt. Wir pflanzen mit“ ergänzt den stetig wachsenden Maßnahmenkatalog des UKL auf seinem Weg zum Grünen Krankenhaus. Mehr Informationen zum Verbundprojekt mit "LEIPZIG pflanzt" gibt es telefonisch unter 0341 - 97 25 393 oder unter Blut spenden für ein grüneres Leipzig! (uniklinikum-leipzig.de)