Foto­dokumentation mit neuer App

Fotos schnell und einfach mit dem Smartphone aufnehmen: Was im Privatleben selbstverständlich ist, wird im Kontext eines Maximalversorgers zu einer echten Herausforderung. Mit der App „imitoCAM" startete im April 2022 ein Pilotprojekt, das die Fotodokumentation im Patientenkontext erheblich erleichtert. Initialgebend war das Projekt „Digiderm" der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie mit dem Ziel, Konsilgänge um digitale Fotografien zu ergänzen und die Arbeit damit effizienter zu gestalten.

Die neue App führt die Nutzer:innen intuitiv durch alle Schritte – von der Identifikation der Patient:innen, über die Kategorisierung bis hin zur Auswahl der Körperregion. Zusätzlich bietet das Programm Funktionalitäten zum fallbezogenen Austausch über Kommentarfunktionen. „Imito ist eine technisch ausgereifte und clevere Lösung, die echte Mehrwerte für unsere Anwender bietet", freute sich der damalige Projektleiter Rico Müller aus dem Bereich Informationsmanagement.

Die Pilotphase in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie sowie auch in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie wurde 2022 erfolgreich abgeschlossen. Die App „imitoCAM“ soll nun schrittweise bei interessierten Kliniken ausgerollt werden.