Kontinuierliche Patient:innen­befragung

Befragungen sind ein wichtiges und hilfreiches Instrument, um zu erfahren, wie Patient:innen den Aufenthalt im UKL erlebt haben. Gleichzeitig sind diese Rückmeldungen wertvolle Hinweise für Bereiche, in denen wir uns noch verbessern können. Eine punktuelle Befragung – zum Beispiel über einen Monat – zeigt nur einen kleinen Ausschnitt des Jahres. Daher wurde die Stabsstelle Qualitäts- und Risiko­management (QRM) vom Vorstand mit der Konzeption einer kontinuierlichen Befragung beauftragt. So wurde im letzten Jahr im Rahmen eines Pilotprojektes im Department für Operative Medizin (DOPM) die Durchführbarkeit einer solchen Befragung sowie auch die Akzeptanz eines Onlinefragebogens evaluiert.

„Das Pilotprojekt war sehr erfolgreich und lieferte hilfreiche Informationen für die nun UKL-weite Durchführung, sodass die bisherige vierwöchige Befragung entfällt“, erklärt Nina Polze, damalige Leiterin der Stabsstelle Qualitäts- und Risiko­management. „Unsere Patient:innen werden zukünftig sowohl anhand eines Flyers in ihrer Aufnahme-Mappe als auch über Aufkleber und Poster mit entsprechenden QR-Codes auf die kontinuierliche Patient:innenbefragung hingewiesen.“

Der Online-Fragebogen ist auf der Webseite des Universitätsklinikums zu finden.